
Gänsefingerkraut. Verwendet wird das Kraut, Herba Anserinae, bei leichten Durchfällen aufgrund des Gerbstoffgehaltes. Eine spasmolytische Wirkung soll das Gänsefingerkraut nicht haben.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Gänsefingerkraut) Standort: sonnig bis halbschattig, lehmig-tonige, feuchte, nährstoffreiche Böden an Wegen, Uferböschungen, Gräben und auf Wiesen Geschmack und Verwendung in der Küche: Tee, Verwendung zum Aufsetzen verdauungsfördernder Liköre und Schnäpse Wirkungsweise: Die Pflanze hat eine krampflösende und, ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.